Föhringer Eisenbahnbrücke — 48.18380511.630608 Koordinaten: 48° 11′ 1,7″ N, 11° 37′ 50,2″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Föhringer — Herkunftsname zu den Ortsnamen Fehring (Bayern), Veringenstadt (Baden Württemberg) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Liste Münchner Brücken — Postkarte von München 1918 mit Isarbrücken In der bayerischen Landeshauptstadt München gibt es mehr als 1000 Brücken. Besonders bekannt und für das Stadtbild prägend sind die Brücken über die Isar und über die breite Eisenbahntrasse der… … Deutsch Wikipedia
Trachten in Schleswig-Holstein — Trachten werden heute in Schleswig Holstein vor allem von Trachtenvereinen und Volkstanzgruppen gepflegt, die im Landestrachten und Volkstanzverband organisiert sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gestaltung der Trachten 3 Dithmarschen 4… … Deutsch Wikipedia
Herzog-Heinrich-Brücke — 48.18277511.629575 Koordinaten: 48° 10′ 58″ N, 11° 37′ 46,5″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Äußerer Ring (München) — Der Frankfurter Ring, ein Teilstück des Äußeren Rings Der Äußere Ring ist eine nur teilweise verwirklichte Ringstraße in München. Inhaltsverzeichnis 1 Gesc … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteiner Trachten — Amrumerinnen, Postkarte (um 1900) Trachten werden heute in Schleswig Holstein vor allem von Trachtenvereinen und Volkstanzgruppen gepflegt, die im Landestrachten und Volkstanzverband organisiert sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leinthalerbrücke — 48.18364711.630341 Koordinaten: 48° 11′ 1,1″ N, 11° 37′ 49,2″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Münchner Nordring — Streckennummer (DB): 5560 Streckenlänge: 30,4 km Legende … Deutsch Wikipedia